Ablauf einer Hypnosesitzung bei mir in der Praxis
Der erste Schritt ist oft nicht ganz so einfach und erfordert Mut und ein bisschen Überwindung. Sei stolz auf dich, dass du endlich genug davon hast, dein Symptom einfach so hinzunehmen. Denn das musst du nicht. Es geht auch anders!
Du kannst direkt auf meiner Homepage einen für dich passenden Termin buchen oder du kannst mich zuerst kontaktieren, um allfällige Fragen und Unsicherheiten zu besprechen.
Ablauf einer Sitzung
Bei mir in der Praxis in Ebikon führen wir gemeinsam ein ausführliches Vorbereitungs- und Kennenlerngespräch durch. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und frei von jeglichen Vorurteilen. Du darfst ankommen und dich wie zuhause fühlen.
Ich stelle dir ein paar Fragen zu deiner Vorgeschichte und deinen Lebensumständen. Anschliessend lade ich dich ein, mir alle deine Fragen oder Unsicherheiten bezüglich deiner Hypnosesitzung mittzuteilen. Du sollst dabei authentisch und ehrlich sein
damit wir das bestmögliche Ergebnis erzielen können. Es gibt keine dummen Fragen! Wir definieren gemeinsam dein Ziel.
Die Sitzung
Mitbringen in unsere Sitzung:
Dein eigener Wunsch nach Veränderung und die Motivation, die dir dabei helfen wird dies auch zu erreichen.
Bequeme Kleidung. Es darf dich auch gerne Vorfreude und Neugierde begleiten.
Plane nach der Sitzung keinen Stadtbummel oder sonst eine Party in deiner Agenda ein, gönne dir Ruhe und lass dir Zeit die neuen Erkenntnisse zu integrieren!
Das darfst du von mir erwarten:
Ich sehe dich, höre dir zu und begleite dich stets emphatisch und feinfühlig. Mit einer Priese Humor im Gepäck arbeitet es sich angenehmer und lockerer. Du kannst dich auf mich verlassen, dass ich alles geben werde, um mit dir dein Ziel zu erreichen.
Ich mache keine halben Sachen.
Wie geht es nach der Sitzung weiter – Folgesitzung?
Wir arbeiten in deinem eigenen Tempo, nichts muss alles darf! Je nach Thema benötigen wir nur eine Sitzung, manchmal machen jedoch Folgesitzungen durchaus Sinn. Da möchte ich mich aber keinesfalls festlegen, da dies sehr individuell ist. Auch
Spontanheilung ist möglich. Du entscheidest, wann und ob du eine Folgesitzung buchen möchtest. Ich finde es
äusserst kontraproduktiv, von Anfang an mehrere Termine zu vereinbaren.
Natürlich bin ich auch nach der Sitzung für dich erreichbar – du darfst mir deine Erfolge mitteilen.
Häufig gestellte Fragen:
Wie fühlt sich Hypnose an?
Dieser Trancezustand wird von jedem individuell wahrgenommen. Die einen berichten von einem Meditativen Entspannungszustand und andere sind wirklich tief in diesem Trancezustand – frei und losgelöst. Wiederum andere haben gefühlt nur die Augen geschlossen. Alles darf, nichts muss!
Verliere ich die Kontrolle während der Hypnose?
Nein, du bist jederzeit Herr oder Frau über dich selbst und bist jederzeit in der Lage abzubrechen und nach Hause zu gehen, wenn du das möchtest. Du verlierst in der Hypnose nie die Kontrolle – ganz im Gegenteil. Du gewinnst sie endlich wieder zurück. Du nimmst die Zügel deines Lebens wieder in die Hand. Es kann auch nichts gegen deinen Willen einprogrammiert werden.
Gebe ich meine Geheimnisse preis?
Nein, du darfst mir alles erzählen, was du möchtest oder für den Prozess wichtig ist, musst du aber nicht. Ich unterliege der Schweigepflicht.
Kann es sein, dass ich nicht mehr aus der Hypnose herauskomme?
Nein, das kann nicht passieren. Die hypnotische Trance ist der Zustand zwischen Wachsein und Schlafen. Vergleichbar mit einer Meditation. Da kann man nicht stecken bleiben.
Wie schnell wirkt Hypnose?
Hypnose ist keine Zauberei. Jedes Thema ist anders und erfordert mehr oder weniger Zeit. Es liegt an dir selbst wie effizient wir vorankommen. Veränderung bemerkst du aber in der Regel sofort.
Was ist, wenn ich einschlafe?
Der Idealfall, um gemeinsam arbeiten zu können ist natürlich, wenn du nicht einschläfst. Sollte dies aber trotzdem geschehen, ist das ein natürliches Zeichen der tiefen Entspannung und ich arbeite weiter. Dein Unbewusstes bekommt alles mit.